Philosophieunterricht

Philosophieunterricht
Philosophieunterricht,
 
wahlfreies Unterrichtsfach in der gymnasialen Oberstufe mit wissenschaftspropädeutischer Zielsetzung, das sich mit philosophischen Fragestellungen in vielen Bereichen befasst; kann als Grund- oder Leistungskurs zur Abdeckung des gesellschaftswissenschaftlichen Aufgabenfeldes gewählt werden. Bundeseinheitliche Prüfungsanforderungen wurden 1979 vereinbart. Entstanden im Allgemeinen als Alternative für Religionsunterricht, worauf auch die in einigen Bundesländern noch bewahrte Bezeichnung »Ethik« zurückgeht. Ethische Fragestellungen sind integrativer Bestandteil des Philosophieunterrichts. Der Geschichte der Philosophie ist im Curriculum aller gesellschaftswissenschaftlichen Wahlpflichtfächer ein angemessener Stellenwert einzuräumen. (Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde)
 
 
Schülerduden. Die Philosophie, bearb. v. G. Lanczkowski u. a. (1985).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Didaktik der Philosophie — bezeichnet die Theorie der Lehre und des Lernens von Philosophie. Die Didaktik kann sowohl auf Kinder als auch auf Erwachsene ausgerichtet sein. An der Universität kann man Didaktik der Philosophie und Ethik studieren. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Philosophie-Didaktik — Didaktik der Philosophie bezeichnet im engeren Sinne die Theorie von der Lehre und des Lernens von Philosophie. Didaktik der Philosophie tritt in der Regel als Fachdidaktik auf. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Wichtige methodische Zugänge 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Philosophie mit Kindern — Didaktik der Philosophie bezeichnet im engeren Sinne die Theorie von der Lehre und des Lernens von Philosophie. Didaktik der Philosophie tritt in der Regel als Fachdidaktik auf. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Wichtige methodische Zugänge 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Philosophiedidaktik — Didaktik der Philosophie bezeichnet im engeren Sinne die Theorie von der Lehre und des Lernens von Philosophie. Didaktik der Philosophie tritt in der Regel als Fachdidaktik auf. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Wichtige methodische Zugänge 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Philosophieren mit Kindern — Didaktik der Philosophie bezeichnet im engeren Sinne die Theorie von der Lehre und des Lernens von Philosophie. Didaktik der Philosophie tritt in der Regel als Fachdidaktik auf. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Wichtige methodische Zugänge 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Gymnasium in Deutschland — Gymnasium Grimma Historische Schulbibliothek des Gymnasium La …   Deutsch Wikipedia

  • Canguilhem — Georges Canguilhem (* 4. Juni 1904 in Castelnaudary bei Toulouse; † 11. September 1995) war ein französischer Arzt, Philosoph und Mitglied des Collège de France. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke 3 Sekundärliteratur …   Deutsch Wikipedia

  • Georges Canguilhem — (* 4. Juni 1904 in Castelnaudary bei Toulouse; † 11. September 1995) war ein französischer Arzt, Philosoph und Mitglied des Collège de France. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Zitate 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Hypatia — vor ihrer Ermordung in der Kirche. Gemälde von Charles William Mitchell, 1885, Laing Art Gallery, Newcastle Hypatia (auch Hypatia von Alexandria, griechisch Ὑπατία Hypatía; * um 355 in Alexandria; † März 415 oder …   Deutsch Wikipedia

  • Themistios — (griechisch Θεμίστιος; * um 317; † nach 388) war ein berühmter spätantiker Rhetor, Philosoph und Politiker. Obwohl er kein Christ war, erfreute er sich der Gunst christlicher Kaiser, die ihn mit wichtigen Aufgaben betrauten. Seine Reden sind …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”